|  | 
 |  | 
|   | 
|   
 EM Reifen  | 
  |  
| 
EM Reifen (Erdbewegungsreifen (Earth Mover Tire Molds)) zählen zu den größten ihrer Art. Sie werden beispielsweise bei Mammut-Radlader (Liebherr T 282 B) und Schwerlastfahrzeugen eingesetzt. Bei einer Motorleistung von fast 3.000 Kw und einer möglichen Höchstgeschwindigkeit von bis zu 60 km/h müssen EM Reifen einem Einsatzgewicht von bis zu 600 to Stand halten. 
 Der größte EM Reifen der Welt wird von Michelin hergestellt und besitzt einen Außendurchmesser von ca. 4,60 m (63“ Felgendurchmesser). Das Gesamtgewicht beträgt 6 to pro Reifen. Die Kosten pro Neureifen belaufen sich auf ca. 100.000,- EUR. Der eigentliche Reifenaufbau ähnelt dem eines herkömmlichen Reifens. EM Reifen haben jedoch zur Festigung ein vielfaches mehr an Gummi, Stahl- und Kordlagen.   Hier ein kleiner Auszug unseres Bestandes: 
 
| 
 16.00 R24  | 
    | 
gebraucht |  
| 14.00 R25 | 
  | 
gebraucht |  
| 15.5 - R25 | 
  | 
gebraucht |  
| 16.00 R25 | 
  | 
gebraucht |  
| 17.5 - R25 | 
  | 
gebraucht |  
| 20.5 R25 | 
  | 
gebraucht |  
| 23.5 R25 | 
  | 
gebraucht |   
  
 |  
 
 |  
 
 |